Quantcast
Channel: Bahnhof – Der Hauptstädter
Browsing all 13 articles
Browse latest View live

Grossstädtische Anwandlungen

Wo beginnt der Hauptstädter? Am besten am Bahnhof, dem einzigen Bauwerk der Stadt, das nie fertig gebaut ist, konstant verändert wird – und zuweilen von grossstädtischen Anwandlungen befallen wird....

View Article


Pendler’s Paradise

Als ich das erste Mal in den unterirdischen Gängen des Berner Bahnhofs strandete, war ich mir nicht sicher, ob ich jemals wieder das Tageslicht sehen würde. Denn ist man als Neupendler erst einmal in...

View Article


Gnagi to go

An den Nebentischen warten Bern-Mobil-Chauffeure auf den Schichtbeginn, Rentner in beigen Windbreakern lesen Gazetten aus dem gut ausgestatteten Zeitungshalter. Friedlich ist es hier. Die einzige...

View Article

Ruppiger Feierabend

Der Raum zwischen dem Vegi-Kettenrestaurant Tibits und der jüngst eröffneten Sprüngli-Filiale zählt zu den lebendigsten des Berner Bahnhofs. Ab hier darf man wieder Rauchen – was für brennende...

View Article

Der gute Kumpel als Gefahrenherd

Bis anhin war sie der loyale Kumpel, der einem gemütlich irgendwo hinauf oder runter brachte. Doch eine Studie des Inselspitals bringt den guten Ruf der Rolltreppe ordentlich ins Wanken: Es kann schon...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Automatische Frittenbuden (Vol. 5)

Kürzlich suchte ich wieder einmal meine erste Arbeits-Wirkungsstätte in der Stadt Bern auf. Denn in der Migros-Bahnhofs-Filiale kenne ich seit meiner Zeit als Wochenendkassier alle Lauf- und...

View Article

Der Weg der relativierten Repression

Kehrsatz hat den Stein ins Rollen gebracht. Oder besser gesagt: der eine Satz im Gesetzesartikel 21 Ziffer 3: «Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr nur in Begleitung...

View Article

Eine stachelige Sukkulente in der Gastrowüste

Auf dem Heimweg liegt der Bahnhof und im Bauch klafft ein Loch. Zeit, für einen frühsonntagmorgendlichen Besuch bei einem der kulinarischen Pflänzchen in der nächtlichen Berner Gastrowüste, denn der...

View Article


Ein Blick in die Kristallkugel

Sie mögen Überraschungen? Dann sollten Sie nicht weiterlesen, denn wir verraten Ihnen die Zukunft. Anhand eines Werbevideos für den Berner Tiefbahnhof lässt sich relativ einfach ablesen, wie wir im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Adieu, Generalanzeiger

Donnerstag war offiziell der letzte Tag, an dem die Anzeigetafel im Bahnhof – auch bekannt als Generalanzeiger – ihr beruhigendes Klackern von sich gab, wenn neue Züge angezeigt wurden. Künftig werden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das braucht die Schütz

Zurzeit wird mit dem Projekt «Neustadtlab» die künftige Nutzung der Berner Schützenmatte ausgetestet. Abgesehen von drei hippen Bars ist jedoch noch nicht viel los. Kein Wunder: Die eigentlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Essen um die Ecke

Seit zwei Monaten ist die Essensecke im Berner Bahnhof komplett. Da die Gastro-Fraktion des Hauptstädters nun mal aus Hauptstädtern und nicht aus pendelnden Menschen besteht, ist das neue...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pendlerfreundlich, pendlerfreundlicher, Welle 7!

Ballons, Gutscheinheftli und sogar DSDS-Star Jesse Ritch fährt die Migros diese Woche täglich auf, um ihr Zentrum mit dem klingenden Namen Welle 7 am Bahnhof Bern zu eröffnen. Das Hauptziel der...

View Article

Browsing all 13 articles
Browse latest View live